Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ – Erfolgreicher Wettkampftag für den WSV Ilmenau

Am 20. Januar 2025 war es wieder soweit: In der Skiarea Heubach fand der Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Ski Alpin statt. Bei perfekten Pistenbedingungen und strahlendem Winterwetter gingen zahlreiche junge Talente aus ganz Thüringen an den Start, um sich in einem anspruchsvollen Riesenslalom mit zwei Läufen zu messen. Präzision, Technik und Mut waren gefragt – und die jungen Athletinnen und Athleten lieferten beeindruckende Leistungen ab!
Starke Ergebnisse und vier Podiumsplätze für den WSV Ilmenau
Mit großer Begeisterung kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Top-Platzierungen in den Einzel- und Teamwertungen. Die Unterstützung durch Lehrkräfte, Eltern und mitgereiste Fans sorgte für eine fantastische Wettkampfatmosphäre, die die Sportlerinnen und Sportler zu Höchstleistungen anspornte.
Ein besonderer Grund zur Freude für den WSV Ilmenau: Gleich vier unserer Athletinnen und Athleten sicherten sich einen Podiumsplatz in den Einzelwertungen – ein fantastisches Ergebnis!
🏆 Joshua Mehrens – 1. Platz (weiterführende Schule)
🥉 Eva König – 3. Platz (weiterführende Schule)
🥈 Elisa König – 2. Platz (Grundschule)
🥉 Jaro Schönemann – 3. Platz (Grundschule)
Durch seinen Sieg sicherte sich Joshua Mehrens gemeinsam mit Eva König einen Startplatz im Regionalteam Thüringen, das beim Bundesfinale in Nesselwang antreten darf. Eine großartige Leistung, auf die der gesamte Verein stolz sein kann!
Auch in der Mannschaftswertung konnten beeindruckende Erfolge gefeiert werden:
Die Mixed-Teams der Grundschule „Am Stollen“ Ilmenau (Platz 1) und der Freien Reformschule „Franz von Assisi“ Ilmenau (Platz 2) überzeugten mit ihrem Können und zeigten, dass in Thüringen talentierter Nachwuchs im Skisport heranwächst.
Ein Wettkampf voller Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen
Neben den hervorragenden Einzelleistungen war der gesamte Wettkampf von Teamgeist, Fairness und großer Begeisterung für den Skisport geprägt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ihr Bestes und sorgten für einen spannenden Wettkampftag, der Lust auf mehr macht!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – Athletinnen und Athleten, Trainer, Lehrkräfte, Eltern und Helfer – die diesen Wettkampf zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Wir gratulieren unseren Podiumsplatzierungen und drücken Joshua Mehrens und Eva König für das Bundesfinale in Nesselwang fest die Daumen!
Elisa König – Platz 2 (Grundschule) Jaro Schönemann – Platz 3 (Grundschule) Eva König – Platz 3 (weiterführende Schule) Joshua Mehrens – Platz 1 (weiterführende Schule)