Ende April fand wieder das traditionelle Abwintern des WSV Ilmenau statt. Neben dem Crosslauf und dem Berganstiegslauf gab es auch ein Volleyballturnier für Freizeitmannschaften.
Abwintern des WSV Ilmenau

Ende April fand wieder das traditionelle Abwintern des WSV Ilmenau statt. Neben dem Crosslauf und dem Berganstiegslauf gab es auch ein Volleyballturnier für Freizeitmannschaften.
Am gestrigen Samstag fand unsere traditionelle Abwinterzeremonie mit allen 3 Abteilungen statt. Neben der Teilnahme vieler Mitglieder beim Frühjahrs-Crosslauf betreuten wir den Berganstiegslauf und die Zeitnahme des Crosslaufs. Für alle Mitglieder aber auch die zahlreich erschienenen Gäste war es ein gelungenes Fest zur Verabschiedung des Winters. Vielen Dank an alle Helfer und unterstützenden Eltern!
Entsprechend der Ankündigung vor dem diesjährigen Osterlauf „Rund um die Talsperre Heyda“, den Flüchtlingen aus der Ukraine durch eine Geldspende helfen zu wollen, haben die Veranstalter vom WSV Ilmenau nun Taten folgen lassen.
Der WSV Ilmenau 1908 e.V. lädt am Sonnabend, dem 30. April 2022 anlässlich des traditionellen Abwinterns zum Ilmenauer Frühjahrscross am Lindenberg ein.
Heute fand nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder der Ilmenauer Osterlauf „Rund um die Talsperre Heyda“ statt.
Ab sofort darf sich JensThiele vom Wintersportverein Ilmenau 1908 e. V. „Worldloppet-Master“ nennen. Am 13.03.2022 absolvierte er im schweizerischen Engadin seinen 10. Skimarathon, um diesen Titel zu erlangen.
Am gestrigen Samstag fand das diesjährige Finale des Zwergencups – unserer Thüringer Rennserie der U6, U8 und U10, – statt. Unsere 10 Starter gaben zum Saisonabschluss nochmal alles und konnten sich mit einigen Medaillen und auch dem ein oder anderen Pokal belohnen. U6 weiblich: 4. Platz – Elly Dietrich (Platz 2 nach Jahrgang) 6. Platz
Am Samstag fand in der Skiarena Steinach der Slalom im Rahmen eines Deutschlandpokalrennens statt. In einem sehr anspruchsvollen Rennen mit fast maximaler Toranzahl über den Steilhang schieden leider 4 von unseren 6 Startern aus. Lediglich Eric Lorenz konnte sich bei den Herren den 3. Platz erkämpfen. Im vorangestellten Schülerrennen holte sich Greta Mühlhans den Thüringer
Der DSV bietet in vielen großen deutschen Skigebieten den Skitty-Cup für Kinder von 6 bis 9 Jahren an. Da dieser jahrgangsweise gewertet wird und nicht wie bei unseren sonstigen Zwergencups in Altersklassen mit 2 Jahrgängen, bot sich hier vor allem die Chance für die sonst etwas benachteiligten jüngeren Jahrgänge ihr Können unter Beweis zu stellen.
Der „Luggi Lauf“, wie die Einheimischen den König-Ludwig-Lauf nennen, ist Deutschlands größter Volksskilauf und findet seit 1968 im bayrischen Oberammergau statt. Seit 1991 gehören auch viele Ilmenauer Langläufer zum Teilnehmerfeld des Luggi Laufes.