- WSV Ehrenmitglied Wolfgang TeichertIm Rahmen der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des WSV Ilmenau wurde unser langjähriges Mitglied Wolfgang Teichert einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Dank seiner Jahrzehnte andauernden Unterstützung und ehrenamtlichen Tätigkeit im WSV konnte viele Pokale und Meisterschaften nach Ilmenau geholt und der Verein eine Bekanntheit über die Thüringer Grenzen hinaus erlangen. Viele Kinder und Jugendliche konnten mit seiner
- Zwergencup Mattenslalom Cursdorf 2023Ein erfolgreicher Saisonauftakt bei traumhaftem Wetter liegt hinter uns! 24 Starter haben am Sonntag ihr Können beim Mattenski beim SV Cursdorf/Meuselbach unter Beweis gestellt. Für viele Kinder war es das erste Rennen und für viele ging es in eine neue Altersklasse, was eine ungewohnte Platzierung und einen Weckruf mit sich brachte. Jetzt sind hoffentlich alle
- Sportscheck NightRUN 2023Am vergangenen Samstag haben große und kleine Sportler des WSV Ilmenau 1908 e.V. – Abteilung Ski alpin die Erfurter Straßen unsicher gemacht. Der Sportscheck NightRUN in Erfurt war eine tolle Veranstaltung bei der auch mal unsere größeren Mitglieder ein bisschen Wettkampfluft schnuppern konnten. Die besondere Atmosphäre der Erfurter Innenstadt und die rundum gelungene Organisation des
- Sommerrangliste – Schanzenanstiegslauf LauschaNach einer wunderschönen und erholsamen Sommerpause sind unsere WSV Kids am letzten Wochenende beim Schanzenanstiegslauf in Lauscha, dem ersten Wettkampf der Sommerrangliste, gestartet. Strahlende Sonnenschein und Wettkampfatmosphäre haben allen Kids ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert!
- Trainingslager Pepelow 2023Anfang August nahmen sechs WSV-Kids am Trainingslager des Thüringer Skiverband e.V. in Pepelow an der Ostsee teil. Neben jeder Menge Sport und Spiel, stand vor allem das Windsurfen lernen auf dem Tagesprogramm. Eine super Übung für Balance und Kraft, die uns im Winter auf Skiern zu Gute kommen wird!
- Triathlon 2023Am Samstag, den 01.07.2023, fand unser traditioneller Triathlon im Rahmen der Sommerrangliste des Thüringer Skiverbandes statt. Nachdem die Bauarbeiten rund um die Festhalle dieses fertig gestellt wurden, konnten wir endlich unsere heimischen Gefilde nutzen. Das Freibad Hammergrund sowie der Stadtpark wurden Schauplatz, als in den Altersklassen U6 bis Aktive um den Sieg des diesjährigen Triathlons
- Ilmenauer Altstadtfest…der WSV ist dabei!Am kommenden Wochenende findet in Ilmenau das 29. Altstadtfest statt. Um unserem großen Ziel eines neuen und insbesondere sicheren Vereinsbus ein Stückchen näher zu kommen, nimmt dieses Jahr auch der WSV Ilmenau aktiv an diesem Ilmenauer Highlight teil. In bester Lage kurz vor dem Marktplatz könnt ihr vom 02. Juni bis zum 04. Juni 2023
- WeihnachtsgrüßeWir wünschen allen Mitglieder und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
- Trainingslager KapplVergangenes Wochenende starteten 24 Kinder zwischen 3 und 15 Jahren mit ihren Eltern im österreichischen Kappl in die neue Skisaison. Es wurde fleißig an der Skitechnik gefeilt und zum Abschluss durften alle Kinder durch einen Slalomkurs fahren. Nun sind wir gut gerüstet für die anstehenden Zwergencups und können den Teampokal hoffentlich erfolgreich verteidigen. Ein großer
- Skibörse in IlmenauEndlich ist es wieder soweit – unsere Skibörse für euch kann in diesem Jahr wieder stattfinden. Am 05. November, diesmal in der Sporthalle in Manebach! Wir freuen uns riesig auf euch und hoffen auf viele viele Besucher Kommt vorbei, verkauft eure alten Skisachen und stöbert nach neuer Ausrüstung!
- DuathlonAm Samstag fand unser jährlicher Triathlon im Rahmen der Sommerrangliste als Duathlon an ungewohnter Wettkampfstrecke statt. Da das Naturbad in Stützerbach leider immer noch saniert wird, stand uns vor Ort kein Aufenthaltsort zur Verfügung, sodass wir kurzerhand an und um unsere Vereinshütte im Gabelbachtal verlegen mussten. Dennoch hatten alle Kinder kaum Probleme mit der ungewohnten
- AbwinternAm gestrigen Samstag fand unsere traditionelle Abwinterzeremonie mit allen 3 Abteilungen statt. Neben der Teilnahme vieler Mitglieder beim Frühjahrs-Crosslauf betreuten wir den Berganstiegslauf und die Zeitnahme des Crosslaufs. Für alle Mitglieder aber auch die zahlreich erschienenen Gäste war es ein gelungenes Fest zur Verabschiedung des Winters. Vielen Dank an alle Helfer und unterstützenden Eltern!
- Zwergencup-Finale SteinachAm gestrigen Samstag fand das diesjährige Finale des Zwergencups – unserer Thüringer Rennserie der U6, U8 und U10, – statt. Unsere 10 Starter gaben zum Saisonabschluss nochmal alles und konnten sich mit einigen Medaillen und auch dem ein oder anderen Pokal belohnen. U6 weiblich: 4. Platz – Elly Dietrich (Platz 2 nach Jahrgang) 6. Platz
- Thüringer Meisterschaften der Erwachsenen mit 5 TitelnAm Samstag fand in der Skiarena Steinach der Slalom im Rahmen eines Deutschlandpokalrennens statt. In einem sehr anspruchsvollen Rennen mit fast maximaler Toranzahl über den Steilhang schieden leider 4 von unseren 6 Startern aus. Lediglich Eric Lorenz konnte sich bei den Herren den 3. Platz erkämpfen. Im vorangestellten Schülerrennen holte sich Greta Mühlhans den Thüringer
- Skitty-Cup SchöneckDer DSV bietet in vielen großen deutschen Skigebieten den Skitty-Cup für Kinder von 6 bis 9 Jahren an. Da dieser jahrgangsweise gewertet wird und nicht wie bei unseren sonstigen Zwergencups in Altersklassen mit 2 Jahrgängen, bot sich hier vor allem die Chance für die sonst etwas benachteiligten jüngeren Jahrgänge ihr Können unter Beweis zu stellen.
- Zwergencup TabarzNach nur einem Tag Pause machte sich ein kleines Team aus 6 Sportlern heute auf den Weg nach Tabarz zum 4. Zwergencup-Rennen der Saison. Auf einer äußerst eisigen Piste mit einem sehr langen und schwierigen Lauf schlugen sich alle Starter sehr tapfer! Elly konnte in der U6 ihr erstes Podest erreichen und auf Rang 2
- Zwergencup HeubachNachdem der von unserem Verein ausgerichtete Ilmenauer Zwergencup am Anfang des Jahres wegen Schneemangel ausfallen musste, konnten wir ihn am gestrigen Abend in der Skiarea Heubach nachholen. Für den WSV Ilmenau gingen 16 Sportler*innen an den Start, wovon alle ein sehr gutes Rennen (fast) ohne Torfehler fuhren und am Ende des Abends sogar die Mannschaftswertung
- Vorbereitung für LiftbetriebMit dem Schnee der letzten Tage konnten wir heute endlich anfangen unseren Skihang zu präparieren. Leider waren die ersten tiefen Spuren und abgefahrenen Stellen vom Wochenende deutlich zu sehen. Deshalb an dieser Stelle unsere eindringliche Bitte: Der Hang ist jetzt (wie auf dem Bild zu sehen) gesperrt! Das hat damit zu tun, dass der Schnee
- 1. Thüringen – Cup der AlpinenParallel zum Zwergencup fand am gestrigen Abend auch ein Rennen für die Jugendlichen und Erwachsenen ab der Alterklasse U14 bis hin zu den Damen/Herren in der Skiarena Steinach statt. Zu diesem Zweck trommelten wir alle Aktiven und verfügbaren ehemaligen Rennläufer zusammen und konnten 8 Rennläufer an den Start bringen. Neben viel Gaudi freuten wir uns
- Zwergencup für die Kleinsten der U6 – U12Nachdem an diesem Samstag der 2. Zwergencup der Saison eigentlich von uns in der Skiarea Heubach ausgerichtet werden sollte und aufgrund von Schneemangel abgesagt wurde, fand ein Ersatzwettbewerb in der Skiarena Silbersattel Steinach statt. Unter den knapp 80 Startern waren auch 12 Kinder des WSV Ilmenau 1908 e.V – Abteilung Ski alpin! Nachdem der Wettbewerb
- Trainingswochenende KapplNachdem im vergangenen Jahr kein Skifahren möglich war, konnten wir in diesem Jahr unsere Tradition der vorweihnachtlichen Familienfahrt ins Paznauental endlich fortsetzen. Trotz erschwerter Einreisebedingungen nutzten 14 Vereinsmitglieder die Chance bei traumhaften Bedingungen das Ski fahren wieder zu genießen.Neben den ersten Schwüngen auf Slalom- & Riesenslalomski nach 2 Jahren Pause wurde auch schon wieder an
- Jahresabschlusstraining in der EishalleVor den Weihnachtsferien und dem anstehenden Jahreswechsel wartete noch ein kleines Highlight auf unsere Skikids – im letzten Training ging es in die Eishalle Ilmenau! Nach dem fleißigen Inlinertraining in den Sommermonaten war der Umstieg auf Kufen für die meisten Kids gar kein Problem und es konnten fleißig Runden gelaufen werden. Nach so viel Einsatz,